Bis ins 18. Jahrhundert war es übiich, den Tisch komplett mit Schüsseln einzudecken, aus denen slch die Leute gegenseitig bedienten. Um 1800 tauchte dann ausgehend von der russischen Botschaft in Paris,
die Idee des "Service a la Russe" auf. Es
wurde jetzt in
mehreren Gängen aufgetragen, sodass die Mitte des Tisches für Dekorationen blieb und die Esser sich der gepflegten Konversatio widmen konnten.
Der erste Gang, dle Vorspeise, besteht in Deutschland in der Regel aus Brot und Suppe.
Das Brot ist der Dauerbrenner unter den Nährmitteln. Auf ihm gründete der Erfolg des Römischen Weltreiches, das mit den haltbaren Broten
seine
Soldaten ernährte. Bis in die Neuzeit ist Brot unser einziges Grundnahrungsmittel. Erst dann kommen Kartoffeln und Reis hinzu.
|